
Social-Media-Planung
Wenn du soziale Netzwerke aktiv für dein Business nutzen möchtest, dann ist eine gute Social-Media-Planung das A und O. Lerne, deine Social-Media-Aktivitäten gezielt einzusetzen:
- Vorteile eines Plans für soziale Medien
- Aufbau des Plans
- Tools zur Umsetzung des Plans
Social-Media-Radaktionsplan
Zunächst einmal solltest du einen Plan für deine soziale Medien erstellen, um eine Marketingstrategie zu entwickeln und um zu entscheiden, wie du in den kommenden Monaten online mit potenziellen Kunden interagierst. Außerdem musst du entscheiden, wie du deine Ergebnisse analysieren möchtest.
Anschließend kannst du auf Plattformen, die zu deinem Business passen, Profile erstellen und ein Verwaltungstools für Kampagnen in sozialen Medien einrichten, um deine Aktivitäten nachzuverfolgen.
Am Ende kannst du im Voraus Beiträge erstellen, die dann automatisch an zuvor festgelegten Terminen gepostet werden. Wichtig ist in regelmässigen Abständen interessante Inhalte zu präsentieren. Bist du monate lang inaktiv, könnte der Kunde denken du bist nicht mehr im Geschäft.
- Erstelle am besten einen langfristigen Zeitplan, in dem festgelegt ist, wann Inhalte veröffentlicht werden
Kurz gesagt: Beginne mit dem Erstellen deines Social-Media-Plans, aber berücksichtige dabei unbedingt deine allgemeinen Business-Ziele. Außerdem nicht vergessen, nach dem Was, Wo, Wann, Wer und Warum zu fragen. Arbeitsteilung und Zeitplanung ist ebenso wichtig wie die Auswahl passender Inhalte.
Social-Media-Management-Tools und Social-Media-Analyse-Tools
unterstützen die automatische Veröffentlichung von Posting
- Hootsuite Hootsuite bietet zahlreiche Management-Funktionen. Beiträge lassen sich planen. Ebenso als Social-Media-Analyse-Tool geeignet. Daten kannst du alysieren deine Abläufe abgewickeln.
- Buffer Buffer ist ein einfaches Tool für die Planung von Beiträgen und ist kompatibel mit Instagram, LinkedIn, Facebook, Twitter, Google und Pinterest.
- Sprout Social Sprout Social bietet ein leistungsfähiges Management für jedes Business. Mit dem Tool kannst du Kundenbeziehungen pflegen, interne Abläufe managen und deine Kampagnen beurteilen.
- HubSpot Social Inbox HubSpot Social Inbox ist eine All-In-One-Lösung du erhälst außerdem Vorschläge für die besten Veröffentlichungszeiten und kannst sehen, wer mit deinen Beiträgen interagiert hat.
- Social Oomph Social Oomph bietet dir alle notwendigen Funktionen für kleines Geld. Kompatibel mit Twitter, Facebook, LinkedIn, Pinterest und Tumblr sowie die mögliche Einbindung von RSS-Feeds, Blogs und Plurks.
- Everypost Everypost Everypost als All-in-One-Publishing-Lösung vereinfacht dir ebenso deine Prozesse. Es hilft dir visuelle Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen zu kuratieren, Beiträge anzupassen und zu planen und eine bessere Kontrolle über Ihre sozialen Seiten zu erlangen. Kompatibel mit Facebook, Twitter und Linkedin.
- Fanpage Karma Fanpage Karma Unbegrenzte Anzahl Profile analysieren. PowerPoint und Excel-Reports in deinem Design. Kommunizieren und analysieren in Echtzeit. Planen, verfassen und veröffentlichen von Posts. Influencer und Trends finden und das alles in einem Tool. Ursprünglich für FB-Analyse entwickelt. Mittlerweile kannst du verschiedene Kanäle und Kampagnen analysieren und miteinander vergleichen.
- Keyhole Keyhole
- Quintly Quintly
Social Media Werbung » private Website von Denis Götz
[…] Social-Media-Planung […]