Motivation

Fragestellung: Ich fühle mich heute so träge und lustlos…!
Woher nehmt ihr an solchen Tagen die Motivation für Sport und andere produktive Dinge?

Das Thema Motivation spielt im Leben eine zentrale Rolle. Sowohl das Erledigen täglicher Pflichten, als auch das Arbeiten an deinen persönlichen Ziele, setzt voraus dich immerzu neu zu motivieren.

Der innere Schweinehund

Mögliche Antworten zur Fragestellung habe ich im folgenden thematisch untergliedert:

Strategie EA (=Einfach Anfangen!)

Aktiv werden

Tu es einfach. Man kann nicht immer Lust haben.

Einfach machen! Ich erinnerte mich dann immer wie geil das Gefühl nach dem Workout war!

Mich fragen “warum” ich es tue und wie schlecht werde ich mich fühlen, wenn ich es nicht tue bzw. wie gut ich mich fühle, wenn ich es durchgezogen habe.

Nicht lange darüber nachdenken – einfach machen – das „träge/lustlose“ ist nur der innere Schweinehund der uns lahmlegen will!

Fremdmotivation

bedeutet sich Unterstützung von außen zu holen bzw. zu bekommen. Es gilt also einen oder mehrere Menschen der/die in der Lage sind einen anspornen, zu aktivieren .

Teamarbeit

Verabreden. Andere motivieren, um sich selbst zu motivieren.

Einen guten Grund finden, überhaupt erstmal die Wohnung zu verlassen und Sportsachen mitnehmen.

Meine Motivation raus zu gehen, sind am Wochenende immer die Hunde im Tierheim, da bin ich vormittags erst mal zwei Stunden beschäftigt mit spazieren zu gehen. = Termine machen bzw. Verantwortung für andere übernehmen als Antreiber bzw. Motivator.

Gute Musik und Trainingsvideos auf Instagram anschauen – das motiviert mich sehr.

Gute Musik 🎶 die knallt 😉👌 oder werde Papa 😅 da gibt’s keine Gnade…

Eine gute Ansprache abholen (durch Freunde oder Coach):

Akzeptanz

Akzeptanz

Vielleicht einfach mal akzeptieren? Liegt vielleicht am Temperaturwechsel?

Vielleicht ist es auch mal gut auf seinen Körper zu hören und einfach mal nichts zu machen.

… auch mal ein unproduktiver Tag auszuhalten, kann sehr produktiv & erfüllend sein … 😉

Belohnen

Wenn ich mit dem Sport fertig bin, gönne ich mir mindestens einen Saunagang und lege mich raus in die Sonne – das mag ich sehr.

Ich suche mir von vornerein etwas aus, was mir großen Spaß macht, denn dazu benötige ich kaum Antriebskraft.

Naja, produktiv vs. Lust….schau doch was Dir Spaß machen würde…stattdessen…

Motivationssprüche

Schweiß ist das Fett, das schreit.

Motivation ist das, was dich starten lässt. Gewohnheit ist das, was dich weitermachen lässt.

Nichts schmeckt so gut wie sich schlank und fit sein anfühlt

Erfolgreiche Menschen tun, was sie tun müssen, egal ob sie sich danach fühlen oder nicht!

Ein ein-stündiges Workout ist nur 4% deines Tages.

Du musst nicht schnell laufen, du musst einfach nur laufen!

Motivationstheorien

Auch die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Motivation.

Verschiedene Theorien beschreiben, was es bedarf, das Menschen motiviert sind. Zwei der bekanntesten Motivationstheorien werde ich im weiteren kurz zusammenfassen und für Interessierte an anderer Stelle nochmals genauer erläutern.

1) Maslow – Bedürfnisspyramide

  • polythematische Theorie
  • Hierarchie von Antrieben und Bedürfnissen

2) Zwei-Faktoren-Theorie (Herzberg`s Theorie der Hygienefaktoren)

  • betrachtet werden Motivatoren und Hygienefaktoren
  • untersucht in erster Linie die Ursachen von Arbeitsunzufriedenheit.

Woher nehmt ihr an solchen Tagen die Motivation für Sport und andere produktive Dinge? Woher nehmt ihr euren täglichen Antrieb? Äußert euch gerne unten in den Kommentaren dazu!