Mobiles Marketing

Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, auf das Internet zuzugreifen. Wir nutzen Computer, Smartphones, Tablets und sogar Smartwatches. Das mobile Marketing beschäftigt sich mit digitalen Endgeräten, welche von unterwegs aus nutzbar sind.

Mobiles Marketing bzw. Mobile Marketing ist die Umschreibung von Marketingmaßnahmen unter Verwendung drahtloser Telekommunikation und Mobilgeräten mit dem Ziel, die Konsumenten möglichst direkt zu erreichen und zu einem bestimmten Verhalten zu führen.

Wikipedia

Es geht also darum, Kunden über mobile Endgeräte zu erreichen und gezielt anzusprechen.

Warum Mobile-Marketing betreiben

Ich selbst war lange “Smartphone-Verweigerer“. Bis 2013 nutzte ich ein Handy, eine Digitalkamera einen MP3-Player und druckte Wegbeschreibungen mit Falk oder Google-Maps aus um mit dem Auto neue unbekannte Ziele zu erreichen. Ich war der Meinung, ich verbringe schon auf der Arbeit im Büro genug Zeit vor dem Rechner und hatte zudem die Möglichkeit zuhause mit meinem Laptop das World Wide Web zu durchforsten. 2013 verabschiedeten sich dann jedoch gleich mehrere digitale Geräte und auch das zureden von Freunden ich bräuchte Whatsapp um am sozialen Leben vollumfänglich teilzunehmen brachten mich dazu, mir ebenso ein erstes Smartphone zu kaufen.

Laut Statistiken lag die Nutzung mobiler Endgeräte in Deutschland im Jahr 2015 gerade mal bei 52 %.

Im letzten Jahr (2021) waren es bereits 82%. Die Jugend von heute wächst direkt damit auf und auch die ältere Generation fängt oft noch an sich mit der Materie auseinander zu setzen und mobile Engeräte wie ein Smartphone aktiv zu nutzen.

Die Anzahl der im Google Play Store verfügbaren Apps lag in den letzten Jahren bei knapp 3 Millionen.

Im Ranking der beliebtesten Apps im Google Play Store weltweit belegte Instagram im Januar 2022 mit rund 33,6 Millionen Downloads den ersten Platz.

Mit rund 25,7 Millionen Downloads weltweit folgte TikTok auf dem zweiten Platz. Bei den umsatzstärksten Apps weltweit führte eine Spiele-App das Ranking an. Am erfolgreichsten war im Januar 2022 die Spiele-App “Coin Master” mit einem Umsatz in Höhe von rund 129 Millionen US-Dollar.

Statista

Das Mobile-Marketing bietet somit eine weitere große Fläche an Möglichkeiten eine Menschen mit Informationen zu erreichen.

Die Vorteile von Mobile-Marketing

  • Die größer werdende Anzahl an Nutzern bietet ein wachsendes größeres Potential für dein Business
  • Ständige Erreichbarkeit der Zielgruppe
  • User können auf die Werbebotschaft direkt reagieren und Kaufentscheidungen treffen, ohne Sie lange hinaus zu zögern
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf einem Mobilgerät nach deinem Unternehmen sucht, ist sehr hoch

Unterschiede zwischen mobilen Websites und mobilen Apps

Vorteile einer mobilen App

Ein professioneller App-Entwickler oder ein Tool, das bei der App-Erstellung hilft, sind die besten Optionen um dein Business über eine eigene App voran zu treiben.

Einen professionellen App-Entwickler zu beauftragen ist ganz einfach. Außerdem gibt es verschiedene Onlinetools, mit denen Apps, ohne großes technisches Know-How, relativ leicht erstellt werden können.

Mit geringem technischen Verständnis eine alte App wiederzuverwerten oder eine neue zu entwickeln ist äußerst schwierig.

Wenn dein Business keine mobile App hat, liste alle Aktionen auf, die Nutzer auf deiner mobilen Website durchführen, die aber ebenso gut in eine App integriert werden könnten.

  • Push-Benachrichtungen möglich

Was solltest du als Erstes tun, wenn du dafür sorgen möchtest, dass deine Website für mobile Nutzer leicht zugänglich ist?

Durch die Optimierung der Website für Mobilgeräte lassen sich Nutzererfahrung und -zufriedenheit wesentlich verbessern. Denn die Website wird auf den unterschiedlichen Geräten korrekt dargestellt und Onlineshopping ist reibungslos möglich.

Was bedeutet responsives Webdesign?

Deine Website passt sich an das jeweilige Gerät an, auf dem sie aufgerufen wird.

Eine Website mit responsivem Webdesign passt sich an das jeweilige Gerät an, auf dem sie aufgerufen wird. Dies ist wichtig, da Besucher die Website auf einer Vielzahl von Geräten aufrufen können. Dadurch wird auch der Qualitätsfaktor insgesamt verbessert.

Was kann ein Unternehmen verwenden, um Nachrichten an Nutzer zu senden, die bereits seine App heruntergeladen haben?

Push-Benachrichtungen

Push-Benachrichtigungen generieren ein Pop-up auf einem Mobilgerät mit einer Nachricht oder einem Call-to-Action vom Publisher. Diese erhalten Nutzer auch dann, wenn du die App nicht geöffnet hast oder das Gerät gerade nicht verwendest.

Welche der folgenden Optionen stellt einen wichtigen Faktor bei der SEO-Optimierung deiner Website für mobile Nutzer dar?

Der Qualitätsfaktor für die Suchmaschinenoptimierung auf Mobilgeräten wird positiv beeinflusst, wenn die Website schnell geladen wird, für Mobilgeräte optimiert ist und sich an mehrere Geräte anpassen lässt.

Nutzer suchen auf Mobilgeräten eher nach kurzen Keywords als nach längeren Wortgruppen. Mit den richtigen Keywords bringst du mehr Besucher auf deine Website.

Da die Texteingabe auf Mobilgeräten langwieriger ist als am Computer, solltest du kurze, prägnante Keywords wählen, die man auf einem Touchpad leicht mit den Daumen eingeben kann.

Google Keyword-Planer

Bei der Wahl der passenden Keywords kannst du z.B. den Keyword-Planer von Google nutzen. Mit diesem Tool kannst du feststellen, welche Suchbegriffe auf Mobilgeräten am beliebtesten sind.

Responsive

Kalorienarm Einkaufen
Meine Lieblingsprodukte / Lebensmittel aus dem Supermarkt zum Abnehmen In diesem Blog …
Berufliche Orientierung
Die Schulzeit neigt sich dem Ende, aber was dann !? Eine wichtige …
My-World Jokercard
Nutze die myWorld-Joker SHOPPINGCARD und erhalte für jeden Kauf 1% Cashback + …
Spartipps – Geld sparen
Geld sparen wird für uns alle immer wichtiger – steigende Mieten, explodierende …