Jan / Febr 2021 Abnehm-Erfolge
– Der Start bzw. die Fortsetzung meiner Erfolgsgeschichte –
Nachdem ich im Sommer 2020 bereits mit Disziplin sowie viel Sport und Bewegung ca. 7 KG störendes Gewicht reduzieren konnte, jedoch in meinem Vorhaben mal wieder aufgrund intensiver Schmerzproblematik ausgebremmst wurde, war für mich klar, das ich im neuen Jahr, trotz Einschränkungen nochmals neu angreifen möchte.
Am 12.1.2021 fiel also für mich wieder der Startschuss ! Gezielt auf meine Ernährung schauen, war der Grundstein für meine langsame und gesunde Abnahme. Erste Erfolge stellten sich schnell ein.
Einen Extra-Schub gab mir zu Beginn die Teilnahme an dem Projekt “Der Turner – die Fatburner-Challenge”! Sponsored by Kraftladen Mainz
Zu dem Zeitpunkt war ich allerdings immernoch extrem gehandicapt. Mein tägliches Schrittzahl betrug gerade einmal 1000 Schritte und selbst diese, waren oft noch mit starken Schmerzen verbunden.
Aber Aufgeben ist keine Option für mich! Über die Challenge war ich Teil einer kleinen Gruppe und konnte so gemeinsam mit den Teilnehmern und Coaches erste Ziele und Maßnahmen definieren. Ich nahm an verschiedenen Online-Sportkursen teil und machte das was eben ging.
Der Turner erstreckte sich über einen Zeitraum von 6 Wochen. Wer mich kennt, weiß das ich mich vorher schon intensiv mit den verschiedensten Themen der Ernährung auseinander gesetzt habe. Dennoch bin ich der Meinung, das auch ich immer noch dazu lernen kann.
Offizieller “Turner-Start” 15.01.2021
- Einteilung der Teams
- A-Team: Zusammen mit Felichs, Linda, Marie und den Trainern Johannes Kirrdorf und Lucas Jappsen
- Beitritt in die dazugehörige Whatsapp Gruppe
- Kontroll- und Motivationsfunktion und reger Austausch zur Wissenerweiterung
- Erster Whatsapp-Video-Gruppen-Call
- Besprechung der individuellen Bedürnisse, Ziele und Hindernisse
- Treffen erster Vereinbarungen (Augaben)
Meine eigenen (individuellen) Regeln zum Start der Challenge
- Mindestens 3,5l kalorienfrei Trinken am Tag (Wasser + Tee)
- Mindestens 3-4 Hände Obst/Gemüse pro Tag
- Besuch von 1-2 Sportkursen pro Woche + Kraftraining + Cardio
- Kein Nutella
- Eiweissreiche Ernährung als Grundprinzip (wie schon im Sommer 2020)
- …
Meine Gruppenaufgaben
- Volle und später leere 1,5l Flasche Wasser fotografieren und in die Gruppe posten
- Einkäufe sowie erste und letzte Mahlzeit ebenso
- Tägliches Befüllen der Online-Exceltabelle mit 1 für Ziel erfüllt oder 0 nicht erfüllt
- …
Dokumention und Kontrolle
Ich nahm mein Ziel jedoch noch ernster und begann direkt damit meinen vollständigen Konsum akribisch mit Hilfe von MS-Excel zu dokumentieren und zu analysieren – Tag für Tag.
Inhalte:
- Fett
- Kalorien
- Zucker
- Eiweiss
- Trinkmenge
Beispiel für Tag 8:

Die ersten Tage
Meine Gruppe und ich beschloss, was ich selbst in einem Buch über Ernährung laß, Grüntee als Stoffwechsel-Booster geschlossen einzusetzen.
Am ersten Tag machten wir einen Wettkampf daraus, so kam ich an diesem Tag auf einen Konsum von insgesamt 6,57 Liter Grüntee . Das ist tatsächlich möglich, aber nicht nötig und mit vielen Toilettengängen verbunden.

Jedes Gruppenmitglied hatte, wie bereits erwähnt, seine eigenen persönlichen To-Do`s. Jemand hat sich z.B. vorgenommen, sich ausreichend Schlaf zu schenken und täglich vor 23 Uhr schlafen zu gehen. Somit gab es dann jeden Abend (meist vor 23 Uhr) einen Gute-Nacht Screenshot seiner Healthapp.
Hinweis: Guter und ausreichend langer Schlaf wirkt sich ebenso positiv auf die Abnahme aus.
Neues Handy / Einführung des Schrittzählers 24.01.2021
Am 24.01.2021 ersetze ich dann endlich mein defektes Smartphone durch ein neues Modell und fing wieder damit an meine Schritte zählen zu lassen und auch diese zu tracken.
Mir persönlich reichten die verschiedenen Messungen der Huwaei-Health App vollkommen aus. Viele nutzen alternativ eine Sportuhr (wie z.B. Fitbit) und stellen damit fest, wie aktiv man tagsüber ist.
Neuen Fitness-Kurs für gut befunden 27.01.2021
Am 27.01.21 probierte ich den “Online-Kurs” BAUCH BEINE YO!! aus, den ich anschließend fast jeden Mittwoch in meine Woche einbaute, um weitere Muskulatur aufzubauen.
Fleisch und gesunder nachhaltiger Konsum 30.01.2021
Am 30.01.21 stellte mir Johannis innerhalb der Gruppe die Frage: Denis, Wie oft isst du eigentlich Fleisch die Woche?
Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit dieser Thematik zuvor wenig auseinander gesetzt hatte.
Am ersten Januar mutierte einer meiner Freunde, mit dem ich an Silvester noch eine riesige Surf & Turf-Platte (Fleisch und Fisch), zum Vegetarier und sprach das Thema auch schonmal an.
Mein Interesse wurde nun geweckt und ich recharchierte auch intensiv zu dieser Thematik. Dank meiner bestehenden Excel-Liste war es mir direkt möglich, meinen bisherigen wöchentlichen Fleischkonsum im Detail zu analysieren.
Ich bekam u.a die folgenden Erkenntisse:
- Die DGE empfielt einen Fleischkonsum von nicht mehr als 300-600 g pro Woche
- Ich esse kaum Schweinefleisch
- Ich esse kaum noch Wurst
- Relativ wenig rotes Fleisch
- Aber fand heraus, ich esse Unmengen an Geflügel
Ich wollte nicht zum Vegetarier werden,
aber zumindest beschloss ich an diesem Tag für mich:
- meinen Fleischkonsum zu drosseln
- mehr Fisch zu essen
- 2-4 vegetarische Tage pro Woche einzuführen
Andere Gruppenmitglieder äußerten sich insofern, das Ihnen 1 mal pro Woche Fleisch zu genießen vollkommen ausreichen, dafür dann aber gute und nachhaltige Qualität.
Von Nutella geträumt… 06.02.2021
In der Nacht vom 05. auf den 6.2.21 habe ich tatsächlich zum ersten mal geträumt, ich hätte Nutella gegessen.
Hinweis: Nutella lauert überall !
3 Wochen Turner vorbei 07.02.2021
- Zoom-Call zur Besprechung des aktuellen Stands
- Umfrage zur akutellen Zufriendenheit der Teilnehmer

09.02.2021
Ich habe gestern Abend noch mal mein Fleischkonsum analysiert:
- Fast kein Schwein,
- wenig rotes Fleisch im allgemeinen,
- aber übelst viel weißes Fleisch (Geflügel)
- wenig Fisch
- wenig Wurst.
Ich werde jetzt die Geflügelvernichtung like a bodybuilder etwas drosseln.
Ich habe beschlossen, ich möchte nicht zu den durchschnittlichen Deutschen gehören, die 60kg Fleisch im Jahr essen, aber auch nicht rein vegetarisch oder vegan leben.
10.02.2021 Umstieg von MS-Excel auf Yazio App
Zur Vereinfachung der täglichen Dokumentation habe ich den Tipp zu Yazio erhalten und die App direkt heruntergeladen, getestet und für sehr gut befunden. Die App wurde seit diesem Tag mein ständiger Alltagsbegleiter.
Die App ist praktischerweise fast genauso aufgebaut, wie meine zuvor selbsterstellte Excel-Tabelle, mit der Ausnahme, das nun Kohlenhydrate gezählt werden, statt der reine Zucker.
So fiel mir der Umstieg ziemlich leicht und brachte mir eine gewisse Zeitersparnis im Vergleich zu vorher ein.
Statt Schwarz-Weiss Tabellen gibt es nun bunte Farben und ein Grün/Rotes “Ampelsystem” zur Überwachung des Tageserfolgs.

18.02.2021 Steigerung von Bewegung und sportlicher Aktivitäten

19.02.2021 Grüntee als Booster nach wie vor Thema
Die Gruppe trinkt immernoch mindestens 2 l Grüntee am Tag und motiviert sich gegenseitig, dies nicht zu vernachlässigen.
20.02.2021 Gewicht geht runter, aber schwankt noch
-5,2% weniger Körpergewicht ist kein schlechtes Ergebnis.
21.02.2021 Mal wieder Müsli angerührt
Aufgrund einer Lebensmittelmottenplage im Vorjahr konnte bzw. wollte ich lange kein Müsli mehr anrühren.

22.02.2021 Erste Versuche mit Soja – Produkten

22.02.2021 – Wochenanalyse
Im Schnitt über 5.000 Schritte und über 10 Hände Obst/Gemüse pro Tag letzte Woche. Ich kann eigentlich zufrieden sein. Nur leider zu viele Schmerztage für mein Geschmack :/

24.02.2021 Neues Hähnchen-Ersatzprodukt aus Soja entdeckt und schmeckt nicht schlecht

28.02.2021 Tag der Abrechnung und Ende des Turners
Hauptziele : Umfänge + Gewicht reduzieren
Meine Erfolge dieser 6 Wochen habe ich im Einzelnen grafisch dargstellt:



Kalorienarm Einkaufen » private Website von Denis Götz
[…] Jan / Febr 2021 Abnehm-Erfolge […]