
Eat Clean – aber wie !?
Heute widme ich mich dem Thema gesunde Ernährung oder wie man heutzutage so schön sagt: „Eat Clean“. Mit Wissen zu mehr Gesundheit kommen, könnte das Motto meines Artikels lauten.
Wir Deutschen geben im Jahr alle zusammen mehr als 175 Mrd. Euro für Lebensmittel aus.
statista.com
Reizüberflutung an Auswahl schlechter Lebensmittel
Gehen wir heute in den Supermarkt werden wir mit einer gigantischen Auswahl an Produkten konfrontiert. Insbesondere Lebensmittel – in Hülle und Fülle !
Jetzt aber mal ehrlich, wer blickt bei dieser riesen Auswahl noch durch, welche der vielen angebotenen Nahrungsmittel tatsächlich gut für uns sind und welche nicht !?
Klar ist: Man kann die ein oder andere Information auf der Produktverpackung ablesen.
ABER: ist der angegebene Informationsgehalt auf der Packung wirklich ausreichend? Lässt sich damit bereits eine gute Entscheidung treffen? Was denkst du?
Ich habe da wirklich meine Bedenken. Ich beschäftige mich schon viele Jahre intensiv mit der Thematik … (Ernährung, Vitamine, Inhaltsstoffe usw.) Aber ich kenne nicht alle Details.
„Vollprofi“ Elisa
Heute habe ich endlich die Zeit gefunden, diesen Artikel zu formulieren.
Schon eine Weile habe ich vor, euch eine junge intelligente Frau vorzustellen, die sich noch länger und noch intensiver oder zumindest auf andere Art und Weise mit dem Thema Ernährung auseinander gesetzt hat.
Sie trägt den Namen Elisa.
Ich kenne Elisa jetzt schon eine ganze Weile und bin begeistert, wie toll sie ihre früheren gesundheitlichen Einschränkungen in den Griff bekommen hat.
Ich finde es toll wie sie, ebenso wie ich, für das Thema aufblüht und freue mich immer wieder neue Dinge durch sie zu lernen.

Gegen jedes “Wehwehchen” ist ein Kraut gewachsen
Elisa`s Credo könnte man bezeichnen als: „“Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen”. Nein, sie ist keine Hexe *lach* und auch nicht esoterisch veranlagt, sondern versteht es einfach für ihre Familie und sich:
- die richtigen Nahrungsmittel zu kennen und sich zu Nutze zu machen
- weiß genau, welche Kriterien wichtig sind, um ein Lebensmittel für unbedenklich (clean!) zu erklären
- Sie hat festgestellt, wie Menschen wahllos Dinge verzehren, welche massive Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben können. (und gehörte wahrscheinlich früher genau wie ich auch selbst dazu)
Wissen ist Macht
Elisa ist, ebenso wie ich, der Meinung, dass es heutzutage immer wichtiger wird sich mit diesem Thema auseinander zu setzen und jeder Mensch seine Gesundheit ein Stückweit mit selbst in die Hand nehmen sollte.
Dein Arzt kümmert sich in der Regel nicht um Deine Gesundheit, sondern lediglich um Deine Krankheit.
Gewagte these, oder fakt?
Nahrung ist Medizin
Die richtige Nahrung ist Medizin. Das ist mittlerweile wissenschaftlich belegt.
Wer mich kennt, weiß dass ich persönlich beispielsweise kaum noch Süßigkeiten zu mir nehme.
Ich habe für mich geeignete Ersatzprodukte finden können, die:
- weniger Zucker beinhalten
- mega geil schmecken
- gleichzeitig ein wenig Eiweiß liefern
- mich keine Schokolade vermissen lassen
- weniger Kalorien haben
- besser sind für die Zähne
- usw.
Der ein oder andere wird es vielleicht schon erraten haben!? Lach. Ich spreche von meinem geliebten Alpro Pudding – ein Dunkle Schokolade Pudding auf Soja Basis, von dem ich schon sehr vielen Menschen vorgeschwärmt habe.
Man könnte jetzt denken, dieses Produkt sei „clean“. Ist es für mich persönlich auch weitgehend. Aber betrachtet man alle Kriterien vollumfänglich, so wie Elisa, so würde auch dieses Produkt noch nicht als „clean“ gelten.
Elisa geht, anders als ich, nochmal mit ganz anderen Kriterien an die Sache heran und betreibt noch viel mehr Recherchearbeit, bevor Sie Produkte mit reinem Gewissen weiterempfiehlt.
In jahrelanger Detail-Arbeit ist dabei eine Liste entstanden. Nein, sogar ein ganzes Buch mit dem Namen:
Die Ultimative Einkaufsliste für MAXIMALE GESUNDHEIT
Ein tolles Buch, was außer 1437 (!) Produktempfehlungen von 60 verschiedenen Herstellern noch folgendes beinhaltet:
- vielfältige Auswahl gesundheitsfördernder Lebensmittel, sowie heilwirkende Produkte aus der fernöstlichen Ernährungslehre.
- genaue Übersicht der empfohlenen Lebensmittel in Mengenanteilen pro Tag.
- bildliche Darstellungen von krankmachenden und gesundheitsfördernden Zutaten.
- eine hilfreiche Aufstellung der empfohlenen Hersteller, Internetseiten und Literatur.
- den augenöffnenden Unterschied der Haltungsformen zwischen konventioneller und biologischer Landwirtschaft.
- eine Gegenüberstellung gesundheitsschädlicher und gesundheitsfördernder Kochutensilien.
- wissenswerte Zubereitungsempfehlungen, sowie die wichtigsten Do’s and Dont’s auf einem Blick.
Elisa zeigt dir in diesem tollen Buch…
- wie du Klarheit, Gewissheit und Erleichterung in Bezug auf die Produktauswahl erhältst, basierend auf über 15 Jahren praktischer Erfahrung.
- du konventionelle Produkte durch heilwirkende Lebensmittel ersetzt, um Dich vor Krankheiten zu schützen.
- den Selbstreinigungsprozess deiner Zellen in Gang setzt
- wie du dich unkompliziert zusatzfrei, industriezuckerfrei und vollwertig ernährst und dabei Deinen Energielevel maximierst, wenn du das möchtest.
- deinen Geschmackssinn sensibilisierst und mit leckeren, vollwertigen und zusatzfreien Lebensmittel die natürliche Ernährung lieben lernst.
- wie du mit einer wertvollen und erprobten Lebensmitteln ausgeglichen, fit und gesund bleibst.
- Incl. 10 leckerer Rezepte zum nachkochen
Die Ultimative Einkaufsliste für MAXIMALE GESUNDHEIT
Dieses Buch ist eine klare Kaufempfehlung von mir, insbesondere für Menschen, die:
- gesund bleiben (oder werden) möchten
- nicht die Zeit oder Fähigkeiten haben, so detailliert Recherchearbeit zu betreiben, wie die gute Elisa
Ich freue mich, wenn ihr euch mit dem Kauf dieses Buches etwas gutes tut und Elisas Projekt damit indirekt finanziell unterstützen würdet. Ich finde Sie und ihr habt es euch verdient
Lasst gerne ein Kommentar zum Artikel da oder auch bei Elisa zur Ultimativen Einkaufsliste für MAXIMALE GESUNDHEIT LG, Denis
Leave a Reply